Das Volk der Padaung lebt noch sehr traditionell im Südosten Myanmars und ist vor allem bekannt wegen seiner „Langhalsfrauen“. Bereits im Alter von 5 Jahren wird den Mädchen dieser besondere Halsschmuck angelegt. Zuerst ist es eine Messingspirale, doch über die Jahre werden es immer mehr. Im Erwachsenenalter kann diese Halsspirale bis zu 15 kg wiegen. Es macht den Anschein, als sei der Hals dadurch verlängert worden, doch in Wirklichkeit sind die Schulterblätter durch das Gewicht der Ringe nach unten gedrückt worden und lassen so den Hals länger erscheinen. Auch um die Unterschenkel werden den Mädchen und Frauen Ringe gelegt, die in der Regel noch schwerer sind als die Halsspirale. Über den Grund dieser Ringe sind sich die Anthropologen nicht sicher. Der Legende nach sollen die Ringe die Frauen vor Tigerbissen schützen und sollen an die Abstammung von der gepanzerten Drachenmutter erinnern. Gleichzeitig sind die Ringe auch Statussymbol – je mehr Ringe eine Frag trägt, desto geachteter ist sie.
Der 3täg. Ausflug führt Sie vom Flughafen Heho oder von Ihrem Hotel am Inle See nach Loikaw. Sie besuchen ein Dorf der Padaung und unternehmen Besichtigungen in Loikaw und in der landschaftlich wunderschönen Umgebung von Loikaw. Per Boot geht es wieder zurück zum Inle See mit einem Besichtigungsstopp in Sakar.
Programmverlauf
1. Tag: Fahrt von Heho bzw. vom Inle See nach Loikaw
Von Ihrem Hotel am Inle See bzw. vom Flughafen Heho werden Sie abgeholt für die Fahrt nach Loikaw, die ca. 6 Stunden dauert und Sie in den Süden führt. Die wunderschöne Landschaft, die Sie passieren, ist sehr abwechslungsreich. Traditionelle Dörfer liegen zwischen grünen Bergkämmen und Teeplantagen und immer bieten sich Ihnen grandiose Ausblicke auf die Shan-Berge. Mittagessen unterwegs. Loikaw ist die Hauptstadt der Kayah Provinz und liegt inmitten eines fruchtbaren Tales. Nach Ankunft erfolgt der Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie ihn für einen ersten Bummel durch die kleine Stadt.
2. Tag: Loikaw und Umgebung
Ihr heutiger Tag beginnt mit einem Bummel über den lokalen Markt, auf dem die Bewohner Loikaws und der umliegenden Dörfer ihre Waren anbieten. Weiter geht es in eine traditionelle Weberei, in der Sie den Weberinnen bei der Arbeit zusehen können. Danach statten Sie einem Padaung Dorf einen Besuch ab. Hier werden Sie einige „Langhalsfrauen“ treffen und erfahren wie und wie viele Ringe den Mädchen und Frauen angelegt werden. Sie lernen auch so einiges über die traditionelle Lebensweise der Padaung. Nach einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant steht die Thirimingalar Pagode auf dem Programm, auch „Taung Kwe Zeti“ genannt. Sie liegt auf einem Hügel und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung.
3. Tag: Loikaw – Sakar am Inle See
Von Loikaw geht es zunächst nach Phae Kone. Hier besteigen Sie ein Boot , das Sie zum Inle See bringt. Mittagessen unterwegs. Am Südende des Sees liegt Sakar, wo Sie einen Stopp einlegen. Hier befindet sich eine Hauptpagode, die umgeben ist von zahlreichen Stupas. Besonders interessant sind die vielen alten Buddhafiguren. Sie bummeln durch das kleine Dorf Sakar und kommen vielleicht mit einigen Dorfbewohnern ins Gespräch. In einem anderen Dorf besuchen Sie eine traditionelle Töpferei und in einem weiteren erfahren Sie, wie Textilfasern aus den Stengeln der Lotusblüte gewonnen werden. Anschließend Transfer zu Ihrem individuell gebuchten Hotel am Inle See. Die Bootsfahrt dauert insgesamt ca. 6 Stunden.
Enthaltene Leistungen:
– alle notwendigen Transfers laut Programm
– alle im Programm aufgeführten Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern in Begleitung lokaler englischsprechender Führer
– 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
– Mittagessen in lokalen Restaurants am 1., 2. und 3. Tag
Abreisetermine nach Wahl.
Privatausflug für 2, 4 bzw. 6 Personen