Dieses Hotelschiff der Luxusklasse mit dem orientalischen, marrokkanisch angehauchten Design wird hohen Ansprüchen in vollem Maße gerecht. An Bord finden Sie alle Einrichtungen vor, damit Sie sich so richtig wohlfühlen und entspannen können.
Ausstattung:
Auf der MS Mövenpick Darakum erwartet Sie ein großzügiger Eingangsbereich, eine schön gestaltete Lounge mit orientalischem Flair und eine Loungbar für den Nachmittagstee und abendliche Cocktails. Auf dem Sonnendeck befindet sich ein Swimmingpool sowie Liegestühle und Sonnensegeln – ein idealer Ort , um sich zwischen den Besichtigungen zu erholen. Es werden Ihnen zudem Getränke und Snacks serviert. Ein kleiner Fitnessraum rundet das Serviceangebot dieses Schiffes ab.
Kabinen:
Die MS Mövenpick Darakum verfügt über 44 Kabinen (20 m²) und 8 Suiten (26 m² und 34 m²) – alles schallgedämpfte Außenkabinen mit großen Panoramafenstern. Die Kabinen sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad/WC inkl. Fön, Klimaanlage, Haustelefon, LCD-Fernseher mit Satellitenempfang, Minibar und einen kleinen Safe.
Nichtraucherrestaurant:
Das elegante Restaurant bietet allen Gästen gleichzeitig Platz und serviert Ihnen internationale sowie nationale Küche.
Decks:
5 Decks inkl. Sonnendeck mit Swimmingpool, Liegestühlen und Sonnensegeln.
Internationaler Sicherheitsstandard und moderne Wasseraufbereitungsanlage.
>> Für die lange Kreufahrt zwischen Kairo und Assuan mit der HS "Mövenpick Darakum" liegen die Preise und Daten bis November 2026 vor <<
Download: Preise, Daten und Programmverlauf für die Kreuzfahrt von Kairo nach Assuan
Download: Preise, Daten und Programmverlauf für die Kreuzfahrt von Assuan nach Kairo
´
Transfer zu Ihrem Hotelschiff und Einschiffung auf die MS Mövenpick Darakum. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nuten Sie ihn für einen Bummel über den farbenfrohen Bazar.
Vormittags fahren Sie zum mächtigen Assuan-Staudamm. Anschließend setzen Sie mit einem Motorboot über zum auf der Insel Agilkia gelegenen Philaetempel, der der Göttin Isis geweiht war. Nach dem Mittagessen an Bord besuchen Sie das sehr interessante Nubische Museum. Die archäologischen und ethnologischen Exponate bieten einen guten Überblick über die nubische Zivilisation während der Pharaonenzeit.
Gegen Mittag startet Ihr Hotelschiff zum Doppeltempel von Kom Ombo, der zwei Göttern geweiht war: dem Krokodilgott Sobek und dem falkenköpfigen Gott Haroeris. Nach der Besichtigung geht es noch weiter bis Edfu.
Morgens besuchen Sie den mächtigen, fast vollständig erhaltenen Horustempel von Edfu. Obwohl der Tempel aus der Spätzeit stammt, vermittelt er eine sehr gute Vorstellung pharaonischer Bauten. Während Sie sich am Sonnendeck erholen und das Alltagsleben der Fellachen am Nilufer beobachten können, bringt Sie Ihr Hotelschiff nach Luxor.
In Westtheben erwartet Sie morgens das berühmte Tal der Könige. Sie besuchen drei Grabanlagen mit wunderschönen Wandmalereien, die Ihnen einen Einblick in die pharaonischen Totenriten geben. Des Weiteren sehen Sie den terrassenförmig angelegten Hatschepsuttempel und die Memnonkolosse, steinerne Wächter der Totenstadt. Nachmittags besichtigen Sie den direkt am Nil gelegenen Luxortempel mit der Sphinxallee und die Tempelstadt Karnak, die für den Sonnengott Amun-Re errichtet worden und über 2000 Jahre religiöses Zentrum des Pharaonenreiches war. Gewaltige Eingangspylonen, riesige Pharaonenstatuen und großartige Säulenhallen erwarten Sie.
Von Luxor geht es frühmorgens nach Qena. Von der Anlegestelle zum sehr gut erhaltenen ptolemäischen Tempel von Dendera, der der kuhohrigen Göttin Hathor geweiht war. Nach der ausführlichen Besichtigung kehren Sie auf Ihr Schiff zurück, welches heute noch bis Nag Hammadi fährt.
Ihr Hotelschiff fährt morgens weiter bis El Balyana. Anschließend geht es nach nach Abydos, das schon seit Beginn der Pharaonenzeit ein bedeutendes religiöses Zentrum war. Abydos galt seit der 5. Dynastie als Begräbnisstätte des Kopfes von Osiris. Zu besichtigen sind hier die Tempelanlage Ramses II und der Totentempel Sethos I. Anschließend fahren Sie weiter nach Norden und erreichen am Abend Sohag.
Wieder steht ein erholsamer Tag an Bord an, während Ihr Schiff von Sohag nach Tell-el-Amarna fährt. Sie erreichen Armarna und besuchen das Amarna Visitor Center mit interessanten Präsentationen von Echnaton und Nefertiti.
Am frühen Vormittag steht Tell El-Amarna auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Es ist die einstige Hauptstadt Echnatons, die dieser zu Ehren des Sonnengottes Aton gegründet hatte, nachdem er von dem bisherigen Reichsgott Amun abgefallen war. Echnaton galt daher nach seinem Tod als Ketzer, sodass die Stadt rasch verfiel und heute leider nur noch wenige Grundrisse erkennbar sind. In der Nekropole jedoch sehen Sie Gräber mit sehr interessanten Grabmalereien. Nach der Besichtigung kehren Sie auf Ihr Schiff zurück. Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie die Nekropole Tuna El-Gebel mit gut erhaltenen Grabanlagen und unterirdischen Grabgängen mit Ibis- und Pavianmumien. Dann geht es weiter zu den Überresten von Ashmunia, dem antiken Hermopolis, das im pharaonischen Ägypten neben Heliopolis, Memphis und Theben zu den wichtigsten Städten des Reiches gehörte. Ihr Schiff fährt heute noch weiter bis Minia.
Frühmorgens besichtigen Sie die Felsengräber von Beni Hassan (Besuch von vier Grabanlagen), in denen während des Mittleren Reiches Fürsten begraben wurden. Die historische Bedeutung der Gräber liegt in den einmaligen Darstellungen von alltäglichen Betätigungen, wie Handwerk, Sport, Spiel und Jagd, sowie in wichtigen Inschriften, die sie enthalten. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre charakteristischen großen Gewölbesäle aus. Nachmittags können Sie sich am Sonnendeck erholen und die Fahrt nach Beni Suef genießen.
Gegen Mittag erreicht Ihr Hotelschiff Kairo. Am Nachmittag steht der Besuch des Koptischen Kairos auf Ihren Programm: Laut Legende soll der Evangelist Markus im Jahre 40 n. Chr. begonnen haben, Ägypten zu christianisieren. Unter der Herrschaft Konstantins des Großen im 4. Jh. nahmen viele Ägypter den christlichen Glauben an und es entstanden in den folgenden Jahrhunderten zahlreiche Kirchen. Im koptischen Viertel in Kairo besuchen Sie das koptische Museum, die „hängende“ Kirche und die Ben-Esra-Synagoge. Rückfahrt zum Schiff.
Vormittags besuchen Sie die mächtigen Pyramiden von Gizeh mit den Ruinen des Taltempels und der Sphinx und das weltberühmte Ägyptische Museum. Nach dem Mittagessen an Bord erwartet Sie das neu eröffnete THE GRAND EGYPTIAN MUSEUM. Dieses neue Museum erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 50 Hektar und ist somit derzeit das weltweit größte archäologische Museum der Welt.
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung.
Transfer zum Hotelschiff und Einschiffung auf die MS Mövenpick Darakum.
Vormittags besuchen Sie das weltberühmte Ägyptische Museum mit Exponaten aus der 5000jährigen Geschichte des Landes, darunter die Schätze aus dem Grab des Tut-ench-Amun. Anschließend statten Sie dem Koptischen Viertel einen Besuch ab: Laut Legende soll der Evangelist Markus im Jahre 40 n. Chr. begonnen haben, Ägypten zu christianisieren. Unter der Herrschaft Konstantins des Großen im 4. Jh. nahmen viele Ägypter den christlichen Glauben an und es entstanden in den folgenden Jahrhunderten zahlreiche Kirchen. Im koptischen Viertel in Kairo besuchen Sie das koptische Museum, die „hängende“ Kirche und die Ben-Esra-Synagoge. Rückkehr zum Schiff und Mittagessen.
Am Nachmittag erwarten Sie In Gizeh die gewaltigen Pyramiden von Gizeh, die Ruinen des Taltempels und die Sphinx.
In Memphis besichtigen Sie die Alabastersphinx und die Kolossalstatue Ramses II. In Sakkara sehen Sie die Stufenpyramide, Vorläufer der klassischen Pyramiden und in der Nekropole von Sakkara besuchen Sie drei Grabanlagen mit wunderschönen Wandmalereien. Rückkehr zum Schiff und Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie das neu eröffnete THE GRAND EGYPTIAN MUSEUM. Dieses neue Museum erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 50 Hektar und ist somit derzeit das weltweit größte archäologische Museum der Welt.
Heute beginnt Ihre Kreuzfahrt von Kairo nach Assuan. Die erste Etappe führt Sie bis Beni Suef. Erholen Sie sich am Sonnendeck und genießen Sie die abwechslungsreiche Nillandschaft.
Zeitig am Morgen verlässt die HS DARAKUM Beni Suef und fährt bis Minia. Zeit für Sie, das Leben auf dem Fluss und an seinem Ufer zu beobachten.
Vormittags besuchen Sie die Nekropole Tuna El-Gebel mit gut erhaltenen Grabanlagen und unterirdischen Grabgängen mit Ibis- und Pavianmumien. Dann geht es weiter zu den Überresten von Ashmunia, dem antiken Hermopolis, das im pharaonischen Ägypten neben Heliopolis, Memphis und Theben zu den wichtigsten Städten des Reiches gehörte. Rückkehr zu Ihrem Schiff. Nach einem Mittagessen an Bord besichtigen Sie nachmittags die Felsengräber von Beni Hassan (Besuch von vier Grabanlagen), in denen während des Mittleren Reiches Fürsten begraben wurden. Die historische Bedeutung der Gräber liegt in den einmaligen Darstellungen von alltäglichen Betätigungen, wie Handwerk, Sport, Spiel und Jagd, sowie in wichtigen Inschriften, die sie enthalten. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre charakteristischen großen Gewölbesäle aus.
Zeitig am Morgen startet Ihr Schiff nach Tell-el-Amarna. Hier steht Tell El-Amarna auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Es ist die einstige Hauptstadt Echnatons, die dieser zu Ehren des Sonnengottes Aton gegründet hatte, nachdem er von dem bisherigen Reichsgott Amun abgefallen war. Echnaton galt daher nach seinem Tod als Ketzer, sodass die Stadt rasch verfiel und heute leider nur noch wenige Grundrisse erkennbar sind. In der Nekropole jedoch sehen Sie Gräber mit sehr interessanten Grabmalereien. Nach der Besichtigung kehren Sie auf Ihr Schiff zurück, das bis Assiut weiterfährt.
Die heutige Etappe führt Sie bis Sohag. Erholen Sie sich am Sonnendeck und genießen Sie die abwechslungsreiche Nillandschaft.
Zeitig am Morgen fährt Ihr Hotelschiff weiter bis El Balyana. Am Vormittag geht es von der Anlegestelle nach Abydos, das schon seit Beginn der Pharaonenzeit ein bedeutendes religiöses Zentrum war. Abydos galt seit der 5. Dynastie als Begräbnisstätte des Kopfes von Osiris. Zu besichtigen sind hier die Tempelanlage Ramses II und der Totentempel Sethos I. Sie kehren auf Ihr Schiff zurück. Weiterfahrt noch bis Nag Hammadi.
Zeitig am Morgen fährt Ihr Schiff weiter bis Qena. Von der Anlegestelle geht es nach dem Frühstück zum sehr gut erhaltenen ptolemäischen Tempel von Dendera, der der kuhohrigen Göttin Hathor geweiht war. Nach der ausführlichen Besichtigung fahren Sie zurück zu Ihrem Hotelschiff. Dieses setzt nachmittags seine Fahrt bis Luxor fort.
In Westtheben erwartet Sie das berühmte Tal der Könige. Sie besuchen drei Grabanlagen mit wunderschönen Wandmalereien, die Ihnen einen Einblick in die pharaonischen Totenriten geben. Desweiteren sehen Sie den terrassenförmig angelegten Hatschepsuttempel und die Memnonkolosse, steinerne Wächter der Totenstadt.
Sie besichtigen vormittags den direkt am Nil gelegenen Luxortempel mit der Sphinxallee und die Tempelstadt Karnak, die für den Sonnengott Amun-Re errichtet worden und über 2000 Jahre religiöses Zentrum des Pharaonenreiches war. Gewaltige Eingangspylonen, riesige Pharaonenstatuen und großartige Säulenhallen erwarten Sie. Im Laufe des Nachmittags verlässt Ihr Schiff Luxor und bringt Sie nach Edfu.
Morgens besuchen Sie den mächtigen, fast vollständig erhaltenen Horustempel von Edfu. Obwohl der Tempel aus der Spätzeit stammt, vermittelt er eine sehr gute Vorstellung pharaonischer Bauten. Während Sie sich am Sonnendeck erholen und das Alltagsleben der Fellachen am Nilufer beobachten können, bringt Sie Ihr Hotelschiff zum Doppeltempel von Kom Ombo, der zwei Göttern geweiht war: dem Krokodilgott Sobek und dem falkenköpfigen Gott Haroeris. Nach der Besichtigung gehr es per Schiff noch weiter bis Assuan.
Vormittags fahren Sie zum mächtigen Assuan-Staudamm. Anschließend setzen Sie mit einem Motorboot über zum auf der Insel Agilkia gelegenen Philaetempel, der der Göttin Isis geweiht war. Nach dem Mittagessen an Bord besuchen Sie das sehr interessante Nubische Museum. Die archäologischen und ethnologischen Exponate bieten einen guten Überblick über die nubische Zivilisation während der Pharaonenzeit.
Bitte beachten Sie: Da die Ausflüge im Rahmen der deutschsprachigen Mövenpickgruppe durchgeführt werden können durch die Buchung des Ausfluges nach Abu Simbel Besichtigungspunkte ersatzlos entfallen.
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung.